Kirchengemeinde Strackholt  
Ausgabe 184 - Juni - August 2025  
Unser neuer Pastor  
Eine kurze Vorstellung  
steht auf  
Seite 15  
Unser  
Missionsfest  
2025  
Seite 8  
Vertraut den neuen Wegen  
2
Liebe Leserin, lieber Leser!  
Der Sommer steht vor der Tür. Hoffentlich wird er nicht zu heiß und trocken.  
In den Sommerferien brechen manche von uns zu einer kleinen Reise auf, aber wir  
haben die Rückfahrkarte quasi in der Tasche.  
Als Jugendlicher, Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre, bin ich drei Sommer nachei-  
nander von Ostfriesland aus losgetrampt, mit Freunden zusammen, nach London,  
nach Südfrankreich, nach Brighton on Sea, immer zu zweit. Abends traf man sich  
am verabredeten Zielort: Ostende, Bahnhof, London Victoria Station. Es hat immer  
geklappt. Handys gab es noch nicht. Kleine Abenteuerreisen, aber selbst wenn wir kein  
Zugticket in der Tasche hatten, war klar: Spätestens, wenn die Sommerferien zu Ende  
sind, kommen wir zurück und gehen wieder brav zur Schule. Oder auch schon eher,  
weil das Geld aufgebraucht war und man dringend noch einen Ferienjob brauchte, um  
die Kasse aufzufüllen.  
Auch Odysseus hatte sich einst auf eine Reise begeben. Eine Reise, die ihn in gefährli-  
che Abenteuer verstrickte, die er mit viel List und Selbstverleugnung überstehen muss-  
te. Aber am Ende seiner Irrfahrt kehrt er nach Hause zurück zu seiner Frau Penelope.  
Beim Urvater Abraham ist das anders. Er bricht auf, ohne zurückzukehren oder zu-  
rückkehren zu wollen. Abraham setzt sich der Fremde aus und wird zunächst schutz-  
und heimatlos. Er ist bereit zum Aufbruch, zum Auszug aus dem, was ihm vertraut ist.  
Glauben heißt Aufbrechen. Das lehrt uns die Bibel.  
Paulus schreibt im Römerbrief: Wenn Ihr wissen wollt, was es heißt, aus dem Glauben  
zu leben, dann seht auf Abraham. Der ist unser aller Vater.  
„ Und der Herr sprach zu Abram: Geh aus deinem Vaterland und von deiner Verwandt-  
schaft und aus deines Vaters Hause in ein Land, das ich Dir zeigen will.“ So heißt es im  
1.Buch Mose im 12.Kapitel. Am Anfang der Glaubensgeschichte des Abraham steht  
eine Verheißung und die Hoffnung, die dieser Verheißung glaubt.  
Ein Fremdling in unbekannten Ländern. Eine lange und ungewisse Wanderschaft  
beginnt.  
Wie viele Menschen sind heute weltweit auf der Flucht! Viele Millionen. Familien sind  
auseinandergerissen. Angehörige bangen um ihre Liebsten.  
Paulus nennt Abraham den Vater des Glaubens. Seine Berufung endet mit der Zusage  
Gottes:…in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden. 1.Buch Mose 12,3.  
Abraham ist die Urgestalt des Glaubens. Er bricht auf. Er vertraut der Verheißung Got-  
tes. Das ist fundamental wichtig.  
„Siehe, ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende.“: Wir sind nicht allein. Gott ist  
da, Jesus ist da, bei uns. Der Heilige Geist verbindet uns miteinander. Der Glaube an  
den Dreieinigen Gott stärkt uns, gibt uns Orientierung, lässt uns aufbrechen in eine  
unbekannte, aber verheißungsvolle Zukunft.  
Ich wünsche Ihnen und Euch einen schönen Sommer mit Erholung und guten Gedan-  
ken.  
Ihr / Euer Christoph Schoon, Pastor  
Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist,  
weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt.  
Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand,  
sind Menschen ausgezogen in das gelobte Land.  
Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit.  
Gott will, dass ihr ein Segen für seine Erde seid.  
Der uns in frühen Zeiten das Leben eingehaucht,  
der wird uns dahin leiten, wo er uns will und braucht.  
Vertraut den neuen Wegen, auf die uns Gott gesandt.  
Er selbst kommt uns entgegen. Die Zukunft ist sein Land.  
Wer aufbricht, der kann hoffen in Zeit und Ewigkeit.  
Die Tore stehen offen. Das Land ist hell und weit.  
Evangelisches Gesangbuch 395,1-3: Vertraut den neuen Wegen Text: Klaus Peter Hert-  
zsch 1989, Melodie: Lob Gott getrost mit Singen ( Nr. 243)  
4
Datum  
Uhrzeit  
01.06.2025  
10:00 Uhr  
Exaudi  
Gottesdienst mit Bernd Battefeld  
08.06.2025  
10.00 Uhr  
Pfingstsonntag  
Gottesdienst mit Pastor Dieter Garlich  
Regionalgottesdienst in Timmel am Dorfteich  
09.06.2025  
10:00 Uhr  
Pfingstmontag  
15.06.2025  
10:00 hr  
Trinitatis  
Goldene Konirmation mit Pastor Volker Schwenke  
22.06.2025  
11.00 Uhr  
1. So. nach  
Trinitatis  
Sommerfest in Bagband (siehe Seite 7)  
mit Abschluß der Vorkonfirmandenzeit  
29.06.2025  
10:00 Uhr  
2. So. nach  
Trinitatis  
Sommerkirche 2025 - Gottesdienst in Fiebing  
mit Prädikant Alwin Pfanne  
06.07.2025  
10:00 Uhr  
3. So. nach  
Trinitatis  
Gottesdienst mit Pastor Dieter Garlich  
13.07.2025  
10:00 Uhr  
4. So. nach  
Trinitatis  
Sommerkirche 2025 - Gottesdienst in Zwischenbergen  
mit Prädikantin Christiane de Boer  
20.07.2025  
10:00 Uhr  
5. So. nach  
Trinitatis  
Sommergottesdienst in der Kapelle Spetzerfehn - Unterende  
mit Sunnive Förster  
Datum  
Uhrrzeit  
27.07.2025  
Gottesdienst in der Kapelle Voßbarg  
mit Pastor Bernd Battefeld  
10:00 Uhr  
6. So. nach Trinitatis  
03.08.2025  
Sommerkirche - Gottesdienst mit Prädikant Rüdiger  
Rull  
10:00 Uhr  
7. So. nach Trinitatis  
10.08.2025  
10:00 Uhr  
Gottesdienst in der Kapelle Spetzerfehn - Unterende  
8. So. nach Trinitatis mit Prädikant Alwin Pfanne  
16.08.2025  
09:30 Uhr  
Schulanfängergottesdienst  
17.08.2025  
9. So. nach Trinitatis  
Gottesdienst mit Prädikant Christoph Grundmann  
24.08.2025  
10:00 Uhr  
Kirche Kunterbunt in Ostgroßefehn (siehe Seite 19)  
Missionsfest 2025 - (siehe Seite 8)  
10 So. nach Trinitatis  
31.08.2025  
14:00 Uhr  
11. So. nach Trinitatis  
Termine unsere Schwestergemeinde Bagband  
22. Juni 19:30 Uhr  
Erdbeergottesdienst in der Kapelle Spetzerfehn mit  
Angelika Scheepker (Verein Freunde der histori-  
schen Kapelle Spetzerfehn),  
29. Juni 19:30 Uhr  
20. Juli 10:00 Uhr  
27. Juli 19:30 Uhr  
Musikalischer Abendgottesdienst mit Lara Kroon  
und Britta und Günter Meffert  
Sommergottesdienst in der Kapelle Spetzerfehn  
mit Sunnive Förster  
Abendgottesdienst mit Lara Kroon  
6
mit dabei: Posaunenchor  
Spetzerfehn und Gitarrenchor  
Gliboa  
8
Sudanpartnerschaſt: Landeskirche bonifiziert Spenden!  
In unserem letzten Bericht zur Sudanpartnerschaſt haben wir mitgeteilt,  
dass die kriegsbedingt geschlossene Schule unserer Partnerschaſt, die  
Episcopal School in Omdurman, wieder in Betrieb ist. Endlich können die  
Kinder wieder lernen und miteinander spielen!  
Schulleiter Bello Elbuluk bat um Hilfe, um die Schulspeisung „Einmal täg-  
lich saꢀ“ wiederaufnehmen zu können. Wir freuen uns, heute melden zu  
können: Unsere dafür gestartete Spendenakꢁon wird von der Landeskir-  
che Hannovers im Verhältnis 2:1 bonifiziert, auf jeden gespendeten Euro  
werden 0,50 € dazugezahlt. Wenn Sie also 50.- € spenden, kommen den  
Kindern im Sudan 75,00 € zugut.  
Biꢀe nutzen Sie diese einmalige  
und befristete Gelegenheit zur  
„Geldvermehrung“. DANKE!  
DE35 5206 0410 0000 0062 62  
Kirchenamt Aurich  
Sꢁchwort Schule Sudan  
In einem Moment ohne Kämpfe sind nach  
2 Jahren Ungewissheit Fotos vom Gelände  
der All Saints Cathedral in Khartoum ge-  
macht worden. Die gute Nachricht: die Kir-  
che ist nicht zerbombt. Die schlechte: der  
Innenraum ist geplündert und stark be-  
schädigt. Total zerstört sind die Büroräu-  
me und die Wohnhäuser derer, die auf dem  
Kirchengelände gewohnt haben.  
Der Krieg ist noch nicht zu Ende, wir wer-  
den mit Gebet und Hilfe an der Seite unse-  
rer sudanesischen Geschwister bleiben.  
Susanne Schneider, Partnerschaſtsausschuss Kirchenkreis Aurich  
www.kirchenkreis-aurich.de/kirche-erleben/sudanpartnerschaſt  
10  
Rückschau  
KINDERKIRCHENTAG  
22. März 2025  
Am 22. März erlebten 25 Kinder bei  
wundervollen sonnigen Wetter einen  
spannenden Kinderkirchentag im Ge-  
meindehaus Bagband und draußen um-  
zu unter dem Motto „Der Herr ist mein  
Hirte“. Lieder wie „Der gute Hirte ist da“  
und „Morgenlicht“ haben den Tag musi-  
kalisch begleitet. An verschiedenen Sta-  
tionen wurden Holz-Schafe beklebt und  
gestaltet, Schaf-Plätzchen gebacken  
und eine Geschichte vom guten Hirten  
gehört. Zum Abschluss gab es für alle  
leckere Hotdogs. Ein großer Dank an  
alle fleißigen Helferinnen und Helfer!“  
L.K.  
Rückschau  
11  
FAMILIENANDACHT  
Am 23. März fand in Strackholt eine  
Familienandacht statt, bei der wir ge-  
meinsam Lieder vom Kinderkirchentag  
gesungen und die Geschichte vom  
Schaf „Flocke“ gehört haben. Es war  
eine schöne Zeit des gemeinsamen  
Singens, Hörens und Betens. Danke an  
alle, die dabei waren und diesen Mo-  
ment mit uns geteilt haben!  
23. März 2025  
Der nächste Kinderkirchentag findet  
statt am 20. Juni 2025, von 15:00 Uhr  
bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus in  
Strackholt statt. Wir wollen das Som-  
merfest der Gemeinden am 22.06.2025  
in Bagband vorbereiten. Sei dabei!  
L.K.  
12
14
EINFÜHRUNG ALS LEKTORIN  
EIN TAG VOLLER DANKBARKEIT  
Der 27. April 2025 – ein Tag, der mir lange im Her-  
zen bleiben wird.  
An diesem Sonntag wurde ich in der Mar-  
tin-Luther-Kirche in Bagband feierlich in meinen  
Dienst als Lektorin eingeführt – und durfte dieses  
besondere Ereignis mit vielen lieben Menschen  
begehen. Es war ein festlicher, fröhlicher und bewe-  
gender Gottesdienst, den Pastorin Imke Scheibling  
mit viel Herz geleitet hat. Die Chor-I-Feen haben  
wundervoll gesungen, und zahlreiche Menschen  
haben auf sichtbare und stille Weise zum Gelingen  
beigetragen. Dafür bin ich von Herzen dankbar.  
Oft wurde ich gefragt: Wie fühlt es sich an, Lektorin zu sein?  
Für mich ist es wie ein neuer Weg, der sich gleichzeitig vertraut anfühlt. Ich darf Worte  
finden für das, was trägt. Ich darf biblische Texte lebendig werden lassen. Ich darf  
Teil einer Gemeinschaft sein, in der Glaube Raum hat – mit Fragen und Zweifeln, mit  
Hoffnung und Segen.  
Ich danke allen, die an diesem Tag dabei waren – in der Kirche, im Gebet oder in Ge-  
danken. Danke für eure Unterstützung, für liebevolle Worte, Blumen, Karten, Umar-  
mungen und euer Vertrauen.  
Ich freue mich auf alles, was kommt – auf Gottesdienste, Gespräche, Begegnungen  
und viele gute Worte, die wir miteinander teilen dürfen.  
Herzlichst,  
Lara Kroon  
Herzliche Glückwünsche  
Herzliche Glückwünsche, liebe Lara!  
Am 27. April 2025 wurdest du feierlich als Lektorin in deinen Dienst eingeführt – und wir  
in Strackholt freuen uns von Herzen mit dir!  
Dein Engagement, deine Liebe zum Wort Gottes und deine warme Ausstrahlung sind  
ein Geschenk für unsere Gemeinde. Wir gratulieren dir sehr herzlich zu diesem beson-  
deren Schritt und wünschen dir für deinen Weg als Lektorin Gottes reichen Segen, Kraft,  
Freude und viele gute Begegnungen.  
Wir sind dankbar, dass du nun diesen Dienst übernimmst – und freuen uns auf alles,  
was wir gemeinsam erleben dürfen.  
Deine Kirchengemeinde Strackholt  
Neuer Pastor für Strackholt und Bagband.  
Nach fast zweijähriger Vakanz freuen sich die Kirchenge-  
meinden Strackholt und Bagband auf Zuwachs: Zum 01.  
September 2025 wird Dr. Thomas Lehmann als Pastor im  
Probedienst für drei Jahre in unsere Gemeinden entsandt.  
Der 60jährige Theologe kommt von der hannoverschen  
Landeskirche und bringt vielfältige Erfahrungen mit – zu-  
vor war er Gymnasiallehrer und promovierte in Archäolo-  
gie, bevor er sich für den Weg in den kirchlichen Dienst  
entschied. Dr. Lehmann ist verheiratet und Vater zweier  
erwachsener Töchter. Derzeit arbeitet er noch im Kirchen-  
kreis Burgwedel bei Hannover. Gemeinsam mit seiner Ehe-  
frau Christine freut er sich auf den neuen Lebensabschnitt  
in Ostfriesland. Die Kirchenvorstände beider Gemeinden  
blicken erwartungsvoll auf eine gute und fruchtbare Zu-  
sammenarbeit. T.K.  
Jubiläum „Gilboa“  
55 Jahre Gitarrenchor Gilboa – Wir feiern ein besonderes Jubiläum!  
In diesem Jahr darf unser Gitarrenchor Gilboa auf eine 55-jährige Geschichte zurückbli-  
cken – ein Grund zur Freude und zum Feiern!  
Aus diesem Anlass laden wir herzlich zu einem Jubiläumskonzert am Freitag, den 7.  
November 2025 ein. Es erwartet Sie ein musikalischer Abend voller Erinnerungen, Lieb-  
lingsstücke und neuer Klänge – gestaltet mit viel Herzblut und Freude am gemeinsamen  
Musizieren.  
Wir freuen uns schon jetzt sehr auf dieses besondere Ereignis und auf alle, die mit uns  
feiern möchten!  
Weitere Informationen folgen im nächsten Gemeindebrief.  
Schulanfängergottesdienst am 16.08.2025  
Am Samstag, den 16. August 2025, laden wir um 9:30 Uhr herzlich zum Einschulungs-  
gottesdienst ein. Gemeinsam wollen wir diesen besonderen Tag mit den neuen Schul-  
kindern, ihren Familien und Lehrkräften feiern.  
Der Schulanfang ist ein wichtiger Schritt, voller Aufregung und Neugier. Im Gottesdienst  
bitten wir um Gottes Segen für die Kinder und möchten ihnen Mut und Zuversicht mit  
auf den Weg geben.  
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Grundschule Strackholt und ihrem Lei-  
ter Andreas Moritz, die diesen Tag mitgestalten werden.  
16
Aufräumen beim Pfarrhaus  
18
Altpapiertermine 2025  
24.07.2025 – 27-07.2025  
25.09.2025 – 29.09.2025  
27.11.2025 – 30.11.2025  
Tauferinnerung  
Verschiebung der Tauferinnerung – neuer Termin im Herbst  
Im letzten Gemeindebrief hatten wir bereits auf unsere geplante Tauferinnerung im  
Juni 2025 hingewiesen – ein besonderer Tag, auf den wir uns sehr gefreut haben. Leider  
müssen wir diesen Termin aus organisatorischen Gründen verschieben.  
Doch es gibt auch eine schöne Nachricht: Wir werden die Tauferinnerung im Herbst  
2025 nachholen – gemeinsam mit unserem neuen Pastor Lehmann, der bis dahin sei-  
nen Dienst bei uns aufgenommen haben wird. Wir freuen uns schon jetzt auf einen  
feierlichen und stimmungsvollen Gottesdienst, in dem wir gemeinsam an das Geschenk  
der Taufe erinnern können.  
Wir danken euch allen herzlich für euer Verständnis und eure Geduld. Sobald der neue  
Termin feststeht, werden wir euch selbstverständlich rechtzeitig informieren.  
Euer Kirchenvorstand  
Nachricht im Kummerkasten  
Ein offenes Ohr für Sorgen und Hinweise – Danke für Ihre Rückmeldung  
In unserem Gemeindehaus steht ein Kummerkasten – und wir freuen uns, dass er auch  
genutzt wird. Denn er zeigt uns, was bewegt, was auffällt und wo wir vielleicht genauer  
hinschauen sollten.  
Vor Kurzem erreichte uns eine Rückmeldung, in der angemerkt wurde, dass es im Be-  
reich unseres Glockenturms derzeit unordentlich aussieht und dass dies kein schönes  
Bild für den Friedhof abgibt. Für diesen Hinweis danken wir sehr herzlich.  
Solche Rückmeldungen nehmen wir ernst, denn sie zeigen uns, wie wichtig Menschen  
unsere Kirche, der Friedhof und das gesamte Erscheinungsbild sind. Wir möchten als  
Kirchengemeinde einladend wirken – innen wie außen. Deshalb werden wir unser Mög-  
lichstes tun, um dem Anliegen nachzukommen und für mehr Ordnung im Umfeld des  
Glockenturms zu sorgen.  
Danke, dass Sie hinschauen und mitdenken. Gemeinsam gestalten wir unsere Gemein-  
de – mit offenen Augen, offenen Ohren und einem offenen Herzen.  
Ihr Kirchenvorstand  
20
Besuch aus Uganda  
Am 6. Mai 2025 durften wir acht Gäste aus  
Uganda in Strackholt begrüßen – ein schöner  
und bewegender Tag, der uns noch lange in  
Erinnerung bleiben wird.  
Im Hilgenholt erzählte Hanne Albers von der  
Missionsgeschichte unserer Gemeinde und  
vom Wirken Remmer Janssens. Helmut Kirch-  
stein aus Remels, der die Delegation beglei-  
tete, übersetzte die Ausführungen ins Engli-  
sche und ermöglichte so einen lebendigen  
Austausch.  
Beim Teetrinken im Gemeindehaus kamen  
wir miteinander ins Gespräch und erfuhren  
viel über das Leben und den Glauben in Ugan-  
da. Es war eine bereichernde Begegnung vol-  
ler Herzlichkeit.  
Familiennachrichten  
22  
Datenschutz  
Aus Datenschutzgründen verzichten wir in der Online-Version auf diese Daten.  
Familiennachrichten  
23  
24
Neue Hecke um Friedhof Hilgenholt  
Neue Hecke für unseren Friedhof  
Im Frühjahr 2025 wurde die alte, abgängige Hecke rund um den neuen Friedhof im  
Hilgenholt durch eine frische, grüne Hecke ersetzt. Die Neupflanzung wurde von dem  
Gartenbauunternehmen Peters aus Wiesmoor durchgeführt und verleiht dem Friedhof  
nun einen ansprechenden und gepflegten Rahmen.  
Mit der neuen Hecke präsentiert sich unser Friedhof von außen wieder in einem schö-  
nen, einladenden und würdevollen Bild – ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, der  
durch diese kleine Veränderung noch mehr Wärme und Schönheit erhält.  
Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen Neuanblick und danken allen, die daran  
mitgewirkt haben!  
26
„Wenn ihr nicht … werdet wie die Kinder…“ –  
Ausstellung mit Playmobil  
In den Gemeinderäumen der Kirchengemeinde Wee-  
(Weener Weg 34, Ostersander) tummeln sich von Freitag,  
den 11.07., bis Sonntag, den 13.07., unzählige Playmo-  
bilfiguren, denn in der Ausstellung können verschiede-  
ne Playmobilwelten bestaunt werden, die aus der Privat-  
sammlung von Pastor Dieter Garlich stammen. Garlich hat  
die Playmobilwelten mit Jugendlichen aus der Gemeinde  
und seinem Sohn im Gemeinderaum aufgebaut. Ritter,  
ne  
Pi-  
raten, Feuerwehr, das A-Team, Dinos und eine Stadt u.v.m. sind zu sehen. Die Ausstel-  
lung ist nicht nur etwas für die kleinen Fans der freundlichen Figuren…!  
Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, den 11. Juli, durch den Schirmherrn der Aus-  
stellung, Pastor Markus Nietzke, SELK, aus Hermannsburg, um 18.00 Uhr mit einer An-  
dacht in der Kirche. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich von den liebevoll aufge-  
bauten Playmobilwelten verzaubern zu lassen und danach im Biergarten der Gemeinde  
noch ein „kühles Blondes“ oder ein anderes Getränk zu genießen.  
Eine Andacht am Samstag, den 12. Juli, wird von Superintendent Janssen, Aurich, gehal-  
ten (18.00 Uhr).  
Am Sonntag findet in der Kirche um 10.00 Uhr ein Familiengottesdienst zum Thema  
„Wenn ihr nicht … werdet wie die Kinder…“ statt.  
Nach den Andachten und dem Sonntagsgottesdienst ist der „Gemeindebiergarten“ bis  
21.00 Uhr geöffnet.  
Öffnungszeiten der Ausstellung:  
Freitag, 11.Juli, 18.00 – 21.00 Uhr  
Samstag, 12.Juli, 16.00 – 21.00 Uhr  
Sonntag, 13.Juli, 11.00 – 18.00 Uhr  
Der Eintritt ist frei. Um freiwillige Spenden für die Arbeit  
mit Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde wird ge-  
beten.  
Dieter Garlich  
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren  
28
Liebevolle und zuverlässige Betreuung in vertrauter Umgebung seit 1995  
Aurich · Großefehn · Wiesmoor  
Pflegeteam Aurich  
Bahnhofstraße 6, 26603 Aurich,  
Tel.  
0
49 41/95 91 91,  
Pflegeteam Großefehn  
Karalstraße Nord 81, 26629 Großefehn,  
Tel.  
0
49 43/405 60 30  
Pflegeteam Wiesmoor  
Am Nielsenpark 31, 26639 Wiesmoor,  
Tel.  
0
49 44/26 40  
Tagespflege am Haus Els  
Kanalstraße Nord 81, 26629 Großefehn,  
Tel.  
0
49 43/405 60 40  
Beratungs-Team  
Tel. 49 43/405 60 38,  
0
Impressum  
Herausgeber: Evangelische luth. Kirchengemeinde Strackholt, Steenkerweg 1, 26629 Großefehn  
- Redaktion: Helmut Albers (ViSdP), Anschrift der Redaktion: Unter der Gaste 1, 26629 Großefehn -  
Spendenkonto: Spenden auf diesem Konto stehen ausschließ-  
lich unserer Kirchengemeinde zur Verfügung.  
Empfänger: Kirchenkreisamt Aurich - Verwendungszweck:  
Kirchengemeinde Strackholt  
DE41 2835 0000 0000 0905 06 BIC: BRLADE21ANO  
30
Das sind eure Ansprechpartner*innen  
Pfarramt  
Pastor Dieter Garlich  
Pastor Christoph  
Schoon  
Tel.: 04954 955 89 44  
Tel.: 04945 293  
E-Mail:  
E-Mail:  
Mitarbeiter  
Unser Kirchenvorstand  
Kusterin:  
Sonja Hardy  
04946-917947  
1 Helmut Albers - Vorsitzender  
04946-1680  
1 Silvia Furst stellvertr. Vorsitzende  
04946-990540  
Gemeindehaus:  
Gerda Meyer  
Tel.: 04946-1401 oder 0162-7604269  
1 Wilma Beyen  
04946-1294  
1 Regina Fohrden  
04946-916577  
Friedhof  
Jens Schon  
Tel: 04946-315 oder 0173-7392560  
1 Anja Gutgesell-Täubers  
04946-289  
Friedhofsverwaltung  
Gisela und Manfred Diener  
Tel: 04946-1801  
1 Arnold Ottersberg  
04946-8982286  
1 Corinna Saathoff  
0170-9771782  
1 Hillmar Weers - Baubeauftragter  
04946-3789941  
Arbeit mit Konfirmand*innen  
Gemeindepädagogin i.A. Astrid Grone-  
wold 01788-85 88 46  
Regionalbüro Thea Saathoff  
Tel.: 04943-1011  
Facebook:  
meinde-Strackholt-100077638261892/  
thea.saathoff@evlka.de  
Mo. + Fr 09:00 Uhr - 11-30 Uhr  
Di. + Do. 16:00 Uhr - 18:30 Uhr  
E-Mail:  
Unsere Gruppen und Kreise  
1 Montag  
1 Freitag  
1 Schlaganfall-Gesprächskreis jeden  
3. Montag im Monat  
1 Seniorenkreis jeden 3. Freitag im  
Monat  
15:00 Uhr  
14:00 Uhr  
Anna Lengen, 04943/990128  
Regina Fohrden 04946/916577  
1 Dienstag  
1
AA-Gruppe  
20:00 Uhr Johann 0173 650 2648 oder  
Berthold 04943/4058891  
1 Frauenkreis jeden 2. Dienstag im  
Monat  
14:30 Uhr  
Regina Fohrden 04946/916577  
1 Al-Anon Familiengruppe  
Judith 04943/4058891  
1 3. Freitag im Monat einen Spiele-  
abend 19:00 - 21:00 Uhr  
Anette Schoone  
Unsere Chöre  
1 Kirchenchor Montag 19:00 Uhr  
1 Gitarrenchor „Strackholt/Großefehn“  
Dienstag 20:00 Uhr in Gemeindehaus  
Ostgroßefehn  
Helmut Albers 04946-1680  
1 Posaunenchor Mittwoch 19:30 Uhr  
Barbara Moritz 04943 924831  
Heidi Bauer 04950 80 57 05  
Elke Fahnster-Peters 04943/4057470  
1 Kinderchor und Kindergitarrenchor  
Samstag 11:00 Uhr  
Elke Fahnster-Peters 04943/4057470  
1 Gitarrenchor „Gilboa“ Donnerstag  
19:30 Uhr  
Christa Richter 0178 91 53 976  
Unser Redaktionskreis  
1 Silvia Fürst 04946-990540  
1 Anja Gutgesell-Täubers 04946-289  
1 Helmut Albers 04946-1680