6
VORSTELLUNG PASTOR GARLICH
Liebe Gemeindeglieder,
seit dem 17. Juli d. J. bin ich als Pastor im
Kirchenkreis Aurich angestellt. Meine Auf-
gabe ist es zunächst, in den vakanten Ge-
meinden Strackholt und Bagband mitzuar-
beiten – vielleicht haben Sie mich schon im
Gottesdienst gesehen.
Zurzeit wohne ich mit meiner Frau Almuth
und unserem Sohn Johannes, der in Osna-
brück studiert, in Moormerland.
Der Weg ins Pfarramt war etwas holprig.
Nach meinem Abitur habe ich in Oberur-
sel, Bielefeld-Bethel und Göttingen Evange-
lische Theologie – mit dem Ziel als Pastor
zu arbeiten – studiert. Nach meinem ers-
ten theologischen Examen im Jahre 1995
bestand nicht die Möglichkeit, dass ich in
den Dienst der Landeskirche treten kann,
da es zu viele Bewerber auf zu wenige Stel-
len gab. So studierte ich in Osnabrück für
das Lehramt an Grund- und Hauptschulen
Evangelische Religion, Geschichte und Erd-
kunde. Von 2000 – 2020 unterrichtete ich
als Lehrer an der Freien Christlichen Schule
Ostfriesland in Veenhusen und an der Mi-
chaelsschule in Papenburg die Fächer Ge-
schichte, Evangelische Religion, Erdkunde
und Darstellendes Spiel/Theater (Studien-
fächer) sowie Musik, Deutsch, Wirtschaft
und Politik.
1996 trat ich in die Selbständige Evange-
lisch-Lutherische Kirche (SELK) über. Von
2000 – 2020 war ich Gemeindeglied in der
Kreuzgemeinde Bagband-Hesel. In Hesel
wurde ich 2008 zum Pastor im Ehrenamt
ordiniert. 2019 wurde ich dann gefragt, ob
ich auch hauptamtlich als Pastor arbeiten
möchte. Ich sagte zu und trat zum 1. August
2020 meinen Dienst in zwei Gemeinden in
der Nähe von Verden und in Bremen an.
Im Laufe der Zeit wurde mir jedoch im-
mer deutlicher, dass ich mit verschiedenen
theologischen Positionen, die in der SELK
vertreten wurden, nicht mehr mitgehen
kann. Ich nahm im Februar Kontakt zum
Personaldezernat der Landeskirche auf,
durchlief mit Erfolg ein Bewerbungsverfah-
ren und…: Hier bin ich! Ich freue mich sehr
darüber, da ich weiterhin als Pastor arbei-
ten kann.
Das Leben auf dem Land ist mir nicht
fremd, da ich auf dem Bauernhof meiner
Eltern in der Nähe von Osnabrück aufge-
wachsen bin. In Osnabrück erblickte ich am
19.01.1967 das Licht der Welt. Es ist schön,
wieder in eine dörfliche Gemeinschaft zu
kommen.
Meine Hobbies sind Fußballbücher und
Playmobil sammeln, Theater proben und
spielen, klassische Musik hören und Fuß-
ball gucken – am liebsten im Stadion des
VfL Osnabrück an der Bremer Brücke…!
Wem ich in der Bundesliga schon seit Jahr-
zehnten die Treue halte, verrate ich im „Bre-
mer Fan-Land“ besser (noch) nicht. Nur ein
Stichwort für die Insider: Rekordmeister!
Ich freue mich auf ein persönliches Ken-
nenlernen und verbleibe bis dahin mit
herzlichen Segenswünschen,
Ihr
Dieter Garlich